A-BOOK-A- WEEK -CHALLENGE

Ein Gedanke, eine Idee aus einem Buch hat die Macht, dein ganzes Leben zu verändern.

Kein Bock zu lesen? Kein Problem, ich lese es dir vor:

Ja, auch ich habe die Macht des geschriebenen Wortes die meiste Zeit meines bisherigen Lebens ignoriert. Bis ich 24 Jahre alt war, waren die Harry Potter- Bücher die einzigen, die ich je gelesen hatte. Warum in der heutigen Zeit noch lesen, wenn es Computerspiele gibt?  Warum Lesen, wenn man fernsehen kann? Warum lesen, wenn es YouTube gibt?

Ja, für die heutige Generation mag es deutlich attraktivere Unterhaltungsformen geben. Das gute alte Buch scheint antiquiert und endgültig ausgedient zu haben, ähnlich wie Plattenspieler und Röhrenfernseher.

Aber ein gutes Buch kann so viel mehr als uns einfach nur zu unterhalten…

Wenn du diesen Blog hier verfolgst, dann kennst du bestimmt schon das berühmte Zitat von Jim Rohn:

Du bist der Durchschnitt der 5 Menschen, mit denen du deine meiste Zeit verbringst.

Nun, könntest du dir vorstellen, mit deinem größten Vorbild Zeit zu verbringen? Kannst du dir vorstellen morgen mit ihm (oder ihr) zu Mittag zu essen? Kannst du dir vorstellen ihn anzurufen um dir einen Rat von ihm einzuholen?

Was für eine absurde Frage, warum sollte jemand der so beschäftigt ist mit jemandem wie mir Mittag essen gehen? Warum sollte er sich die Zeit, für meine Probleme nehmen?   Diese Vorstellungen sind nicht nur deshalb absurd, weil dein Vorbild unter Umständen schon gar nicht mehr unter uns weilt, sie sind auch abwegig, weil solche berühmte Personen meist völlig außerhalb unserer Reichweite liegen. (Zumindest zu diesem Zeitpunkt noch)

Und genau hier kommt das gute alte Buch ins Spiel. Fast alle großen Persönlichkeiten haben selbst Bücher geschrieben oder zumindest Biografien veröffentlichen lassen.

 

Ein gutes Buch ist nichts anderes, als ein inniges Gespräch mit der Person, die es geschrieben hat.

 

Mit einem Buch kannst du dir die größten Persönlichkeiten jederzeit in dein Wohnzimmer holen und direkt in ihre Köpfe schauen. Du kannst dich, wenn du dich darauf einlässt, in diese Person hinein versetzen, sehen wie sie mit Problemen umgeht und je mehr Zeit du mit dieser Person und seinen Gedanken verbringst, umso mehr lernst du, wie diese Person zu denken.

 

Dieser Prozess ist unheimlich faszinierend.  

 

Dazu vielleicht ein Beispiel:

Als ich damit angefangen habe, mich mit meiner Unzufriedenheit auseinander zu setzen, bin ich zufällig auf Gerald Hörhans Buch: Investmentpunk gestoßen. Es war als hätte er mir aus der Seele gesprochen.

Klar, dass ich natürlich sofort auch seine anderen Bücher gekauft und verschlungen habe. Die Auseinandersetzung mit ihm und seinen Gedanken war so intensiv, dass wenn ich heute ein Interview mit ihm sehe, ich seine Antworten auf die Fragen des Moderators schon vorhersehen kann.

Und das ohne ihn je persönlich begegnet oder ein Wort mir ihm gewechselt zu haben, einfach unglaublich!

 

Das ist die wahre Macht, die hinter Büchern steckt!

 

Seit diesem Schlüsselerlebnis, bin ich wahrhaft süchtig nach in Buchform konservierten Gedanken. Es war für mich ein völlig neuer Zugang zu einem Medium, das meiner Ansicht nach in die Jahre gekommen und nur etwas für absolute Nerds war.

Mittlerweile habe ich in nur 1,5 Jahren über 120 (!!!) Bücher gelesen. Absolut verrückt, wenn man bedenkt, dass ich in den 24 Jahren davor es auf ganze 5 gebracht habe 😉

Was seit dem in dieser relativ kurzen Zeit mit meinem Leben passiert ist, ist unglaublich. Mittlerweile habe ich an meinem Wohnzimmertisch ein Tribunal aus Experten sitzen. Gerald Hörhan war der erste, es folgten Jim Rohn, Tony Robbins, Steve Jobs, Elon Musk und viele weitere, die in belebender Diskussion für mich die Probleme meines Alltags lösen.

Und um auf Jim Rohns Zitat zurück zu kommen: Die 5 Menschen mit denen du die meiste Zeit verbringst, sind meist Menschen, die dir sehr ähnlich sind.

Durchschnitt 5 FreundeDas Zitat ist deshalb so beliebt, weil wahnsinnig viel Wahrheit darin steckt.

 

Es ist klar, worauf das Zitat abzielt:

  • Wenn du wachsen willst, umgebe dich mit Leuten, die größer sind als du.
  • Wenn du glücklich werden willst, umgebe dich mit den Glücklichen,
  • wenn du Millionär werden willst, umgebe dich mit Millionären.


Eigentlich ganz einfach oder?

Soviel zur Theorie. Die Praxis aber, sieht anders aus. Wenn du als Normalverdiener deine meiste Zeit mit 5 Multimillionären verbringst, dann wird dich das finanziell sicher stark pushen und deinen Durchschnitt heben, gleichzeitig wirst du aber auch den Durchschnitt der Millionäre senken.

Welchen Grund sollten also die Millionäre haben, sich mit dir abzugeben? Hier kommt das Gesetz der Anziehung zum Tragen.

Es ist physisch also zunächst sehr schwierig mit Leuten in Kontakt zu kommen, die bereits das haben, wonach du dich sehnst, weil du ihnen einfach nichts bieten kannst.

Aber die Lösung dieses Dilemmas kennst du nun: Erschaffe dir dein eigenes imaginäres Expertentribunal am Wohnzimmertisch. 

Lese Bücher von den Leuten, die bereits das haben, wonach du dich sehnst, fülle deinen Kopf mit deren Gedanken.

 

Bevor du etwas werden willst, musst du etwas sein.

 

DIE A-BOOK-A-WEEK- CHALLENGE

Aus diesem Grunde möchte ich jetzt und hier eine Challenge an alle smarte Außenseiter da draußen ausrufen:

 

Ab sofort liest du ein Buch die Woche!

 

Und ich verspreche dir, am Ende des Jahres bist du nicht mehr die selbe Person wie heute, sondern du bist der Person die du wirklich sein willst einen wahnsinnig großen Schritt näher gekommen!

Ich verspreche es dir! Dabei ist es völlig egal, ob du ein Buch physisch oder digital liest oder es als Hörbuch aufsaugst. Wenn du es schaffst, die Challenge bis zum Ende durchzuziehen, wird in deinem Leben wahnsinnig viel passieren.

Ich habe die Challenge schon ein Jahr lang durchgezogen und ein weiteres dran gehängt, diese beiden Jahre waren bisher die wertvollsten meines Lebens.

Sei nicht frustriert, wenn du nicht eins pro Woche schaffst, sondern bleibe einfach dran, manche Wälzer sind so dick, dass du 2 Wochen daran lesen musst, wiederum andere schaffst du dafür an einem Abend. 52 Bücher sind das erklärte Ziel, doch auch wenn es am Ende nur 30 werden ist dies ein Erfolg!

Schreibe JETZT in die Kommentare JA, ICH NEHME AN DER CHALLENGE TEIL! Um aktiv ein öffentliches Versprechen abzugeben, denn wenn du eine Absicht öffentlich verkündest, ist der Schmerz größer, diese Absicht dann doch nicht einzuhalten 😉

 

Wenn du Anregungen und Buchtipps brauchst, kannst du dich hier gerne einmal in meiner Bibliothek umsehen.

 

All the best for you! Gib Gas und wir sehen, schreiben, hören uns hoffentlich bald 😉

 

Hinterlasse einen Kommentar

avatar
  Abonnieren  
Benachrichtige mich bei